Ahnentafel / Stammbaum – Familiengeschichte erleben – Anke Stier

Eine gut recherchierte Ahnentafel ist eine wichtige Grundlage für Ihre Familiengeschichte.

Daten sammeln:

Die ersten Daten für einen Stammbaum erhält man aus dem eigenen Familienstammbuch, Einträgen in Familienbibeln, Gesprächen mit Eltern, Großeltern und Verwandten oder von bereits vorhanden Stammbaumforschungen, Briefen und Dokumenten. Erst wenn im „näheren“ Umfeld alle Informationen gesammelt wurde, beginnt die Forschung in den Archiven.

Ein Familienregister eignet sich gut, um die gesammelten Daten einer Familie (3 Generationen) zusammenzufassen.

Um weitere personenbezogene Daten zu erhalten, muß in Standesämtern, Pfarrbüros und Archiven weiter gesammelt werden (s. auch Interessante Links).

Um das zuständige Standesamt bzw. Pfarramt zu finden, können z.B. auf GenWiki die Gemeindezugehörigkeiten einzelner Orte gesucht werden

Ist man fündig geworden und hat einen Geburts- Heirats- oder Sterbeeintrag oder ein Familienregister in Händen, muss gelesen werden:

Sind Personendaten zusammengetragen, kann mit der Erstellung eines Stammbaums / Ahnentafel begonnen werden.

Falls Sie Hilfe bei der Erstellung einer Ahnentafel oder eines Stammbaumes benötigen, freue ich mich, wenn Sie mich kontaktieren.

Ahnentafel / Stammbaum – Familiengeschichte erleben – Anke Stier